Die 9BS-Klasse im Rahmen des Traunsteiner Modells an der Staatlichen Berufsschule I Traunstein ist eine einjährige, vollzeitliche Maßnahme zur beruflichen Förderung von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz.

In Kooperation mit der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule und dem Bildungszentrum der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet dieses Modell eine Kombination aus schulischer Bildung und praktischer Berufserfahrung.

Ziele der 9BS-Klasse

  • Erreichen eines qualifizierten oder erfolgreichen Mittelschulabschlusses
  • Vermittlung in eine Berufsausbildung
  • Förderung sozialer Kompetenzen und individueller Stärken

Struktur und Inhalte

  • Unterrichtsort: Staatliche Berufsschule I Traunstein
  • Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Mathematik, GSE, Ethik und Sport, unterrichtet von Lehrkräften der Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule
  • Berufsbezogene Inhalte: Einblicke in verschiedene Berufsfelder durch Fachlehrkräfte der Berufsschule
  • Praktische Berufsorientierung: Praktika zur beruflichen Orientierung
  • Sozialpädagogische Begleitung: Individuelle Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche und im Bewerbungsverfahren

Das Traunsteiner Modell ist für die Teilnehmenden kostenfrei und richtet sich nach den allgemeinen Schul- und Ferienzeiten. 

Es bietet Jugendlichen eine strukturierte und praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben und die Möglichkeit eines Schulabschlusses (Qualifizierender Abschluss an der Mittelschule / Erfolgreicher Mittelschulabschluss)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.