Unsere Informationsplattform im Mai 2023

Langlauftage 2021

  • K640_ae510f77-3964-46ea-b57d-62522791ca4d
  • K640_IMG_4747
  • K640_IMG_4707
  • K640_IMG_4708
  • K640_IMG_4720
  • K640_IMG_4718
  • K640_IMG_4712
  • K640_IMG_4709
  • K640_IMG_4724
  • K640_IMG_4725
  • K640_IMG_4736
  • K640_IMG_4737


Drei unbeschwerte Tage auf der Loipe

Vom 14. - 16. Dezember führten die Klassen 7b und 7dM bei besten winterlichen Verhältnissen ihre Langlauftage im Dreiseengebiet von Ruhpolding durch. Die Ausrüstung stellte die Schule, begleitet wurden sie von ihren Klassen- und Sportlehrern. An den ersten beiden Tagen erlernten oder verbesserten die Schüler durch verschiedene Übungen die Grundtechniken des klassischen Langlaufes. So schaffte am Abschlusstag auch jeder Schüler die beachtliche Strecke vom Mittersee bis zum Biathlonzentrum.


Langlauftage 2022

Die Langlauftage der 5cG bei Sonnenschein und Schneetreiben
„Aufgeb‘n dean mia nua an Brief!“ – dieses Motto der 5cG ziert die Eingangstür zum Klassenraum. Dass dies keine leere Worthülse ist, bewiesen die 19 SchülerInnen und ihre Lehrerin Frau Ziegler mal wieder während der Langlauftage in der ersten Februarwoche. Obwohl das Wetter die ein oder andere Herausforderung bereithielt, ließen sich die Jugendlichen die Freude am gemeinsamen Erlebnis nicht nehmen. Mit beeindruckendem Durchhaltevermögen und sonnigem Gemüt trotzten sie mithilfe der begleitenden LehrerInnen Frau Huber, Frau Peters und Herrn Schmidt den Widrigkeiten.
Als Einstieg in die für viele SchülerInnen neue Sportart funktionierte Frau Ziegler den Schulhof zur Langlaufarena um: So konnten sich die Fahranfänger jenseits der professionellen Loipe mit der Bindung, den Stöcken und dem Bewegungsablauf vertraut machen. Erst dann ging es weiter mit dem Zug nach Ruhpolding.
Dort wurde die Klasse am ersten Tag mit einer Mischung aus sanftem Schneefall und sonnigen Abschnitten empfangen. Mit viel Biss und einer humorvollen Haltung begegneten die SchülerInnen den Anfangsschwierigkeiten der Sportart. Was in der ersten Vormittagshälfte noch mühsam erschien, gelang den Kindern mit zunehmender Erfahrung immer besser. Am Ende des Tages glitten schon viele der Anfänger recht sportlich über die Loipe.
Am zweiten Tag hatte der Wettergott dann aber seine Meinung geändert. Dichtes Schneetreiben, eisige Winde und verschneite Loipen erwarteten die zum Glück warm eingepackten SchülerInnen. Bei Minustemperaturen, schneidigen Böen und Sichtweiten von unter 20 Metern fühlte sich die Gruppe zeitweise wie auf einer arktischen Expedition. Doch die Kinder ließen sich den Spaß nicht verderben: Die Kapuzen wurden dicht ins Gesicht gezogen, der Kragen aufgestellt und alle blieben dicht beieinander.
Nachdem sich das Wetter am dritten und letzten Tag wieder versöhnlicher zeigte, war die resümierende Meinung der wackeren SportlerInnen klar: „Langlaufen macht voll Spaß!“ …und ein kleines bisschen Respekt hatten sie sich vor den begleitenden Lehrerinnen auch wieder verdient, denn…. aufgegeben hatte keiner!



LLT_22 (1)
LLT_22 (2)
LLT_22 (3)
LLT_22 (6)
LLT_22 (5)
LLT_22 (4)