Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht.
Die Angebote der Jugendsozialarbeit an Schulen sind freiwillig, kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht.
An wen richtet sich das Beratungsangebot?
An Schülerinnen und Schüler
- bei Schwierigkeiten in der Schule
- bei Problemen in der Familie und im Freundeskreis
- bei persönlichen Problemen oder Krisen
- bei der Vermittlung anderer Hilfen (z.B. Suchtberatung)
- beim Übergang von der Schule in den Beruf
An Eltern
- bei Erziehungsfragen
- bei der Vermittlung in außerschulische Einrichtungen und Beratungsstellen
- beim Kontakt zwischen Elternhaus und Schule
An Lehrkräfte
- bei Einzelfällen
- bei Gruppenangeboten
- zur Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen

Ansprechpartnerinnen
Alexandra Grösch
Bürozeiten
Montag-Donnerstag: 7:00–15:00 Uhr
Freitag: 7:00–13:00 Uhr
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Kontakt
Tel. Büro: 0861 2090302
Tel. Mobil: 0160 2533860
alexandra.groesch@die-gfi.de
Veronika Vodermaier
Bürozeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00–13:00 Uhr
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Kontakt
Tel.: 0861 2090931
veronika.vodermaier@die-gfi.de