Was macht die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)?
Unsere Berufseinstiegsbegleiter unterstützen Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in das Berufsleben:
- beim Erreichen des Schulabschlusses
- bei persönlichen Problemen
- beim Finden eines passenden Berufes bzw. Ausbildungsplatzes
- beim Bewerbungsprozess
- in den ersten Monaten der Ausbildung
Unsere Berufseinstiegsbegleiter überlegen gemeinsam mit den Jugendlichen in regelmäßigen wöchentlichen Treffen, wie eine mögliche Unterstützung aussehen kann. Sie berücksichtigen dabei die jeweiligen Stärken, Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler.

Teilnahmevoraussetzung
- Ihr Kind besucht eine 8. oder 9. Regelklasse.
- Es braucht zusätzliche Unterstützung in der Schule, bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf oder im Bewerbungsprozess.
- Sie müssen als Eltern der Berufseinstiegsbegleitung zustimmen.
Kosten
Die Berufseinstiegsbegleitung ist kostenlos.
Die Finanzierung erfolgt über die Bundesagentur für Arbeit und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes. Sie kann Ihnen weiterführende Informationen geben und stellt den Kontakt zu unseren Berufseinstiegsbegleitern her.