Ausflug der Ganztagesklasse 6cG nach Salzburg
Am vergangenen Freitag machte unsere Klasse mit unserer Lehrerin Frau Ziegler und ihrer Mama als Begleitperson einen Ausflug nach Salzburg. Mit dem Zug fuhren wir in unser Nachbarland. In Salzburg angekommen, ging es als erstes zu Fuß zum Mirabellgarten. Dort besichtigten wir den Zwergengarten mit 19 lustigen Statuen aus Stein und den Pegasusbrunnen. Viele SchülerInnen versuchten dort, ihr Glück heraufzubeschwören, indem sie Münzen in das runde Nass warfen. Anschließend ging es weiter durch die tolle Gartenanlage in die Orangerie mit den exotischen Pflanzen, Wellensittichen und Schildkröten. Als Nächstes führte unserer Weg zum Geburtshaus des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. In der Getreidegasse bestaunten wir die vielen Zunftwappen. Von dort aus ging es weiter zum Dom, welcher einen riesigen Altar und wunderschöne Deckenbilder hat. Im Anschluss folgte der anstrengendste Teil unseres Ausfluges: Der Anstieg zur Festung Hohensalzburg, die größte vollständig erhaltene Burg in Mitteleuropa. Von oben hatten wir dann aber einen wunderschönen Ausblick über die ganze Stadt und in die frisch angeschneiten Berge. Auf der Tour durch die Anlage kamen wir an dem Marionettenmuseum vorbei. Am Fotopoint öffnete sich ein Fenster und ein Skelett jagte allen einen Riesenschreck ein. Wir lachten sehr über die lustigen Bilder, die dabei entstanden. Wir wanderten auf dem Mönchsberg weiter. Wieder unten angekommen durften wir in Gruppen die Getreidegasse erkunden. Zum Schluss dieses ereignisreichen Tages erwartete uns der Rupertikirtag auf dem Domplatz. Dort gab es viele Essens- und Getränkestände, Karusselle, Schießstände und die Geisterbahn, welche uns viel Spaß machten. Am späten Nachmittag waren wir zurück in Traunstein und uns einig, dass wir sehr müde, aber sehr glücklich über diesen tollen Ausflug waren.